BSG-TCM BASLER GESELLSCHAFT FÜR TCM
  • Home
  • Für Patienten
    • Was ist TCM?
    • Indikationen
    • Finden Sie Therapeuten
  • Für Therapeuten
    • Veranstaltungen
    • Materialien
  • Wer sind wir?
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Statuten
    • Kontakt

Statuten

1           Basler Gesellschaft für TCM 
Hinweis: Alle Personenbezeichnungen gelten sinngemäß für beide Geschlechter.
 
​

1.1          Auftrag
Die BSG-TCM ist eine Non-Profit Organisation mit dem Auftrag die Traditionelle Chinesische Medizin in der Basler Region bekannt zu machen.
Die Interessen von TCM Patienten, TCM Praktizierenden, TCM Schulen und TCM Herbalisten werden vertreten.


1.2          Aktivitäten
1.2.1          Generalversammlung
Die BSG-TCM hält eine jährliche Generalversammlung. Dabei wird das nächste Jahresprogramm besprochen, die Vorstandmitglieder gewählt und aktuelle Themen besprochen.


1.2.2          Jahresprogramm
Die Gestaltung des Jahresprogramms wird durch die Mitglieder an der GV festgelegt.
Es werden 5 Jahrestreffen als Weiterbildung veranstaltet. Sollten mehrere Themen aktuell sein, so wird mit einer Abstimmung festgelegt, welche Themen behandelt werden.


Die Themen umfassen folgenden Bereichen: TuiNa, Akupunktur, Chinesische Materia Medica oder Themen, welche die tägliche Arbeit in der TCM-Praxis betreffen.


Die Vorträge werden von BSG-TCM Mitgliedern oder von Gastreferenten gehalten.


Bei den Jahrestreffen bietet sich die Gelegenheit, mit anderen BSG-TCM-Mitgliedern fachliche Diskussionen zu führen und Meinungen und Erfahrungen auszutauschen.


1.2.3          Arbeitsgruppen
Eine Arbeitsgruppe besteht aus Mitgliedern, welche ihre Zeit und ihre Energie in ein Projekt einbringen um ein, für die BSG-TCM Mitglieder, interessantes Thema zu bearbeiten.
An der Generalversammlung werden Arbeitsgruppen vorgestellt und bestätigt.


Ein Beispiel für ein Ergebnis einer Arbeitsgruppe ist die Erstellung einer Liste von Kräuterrezepturen und die Absprache mit der Notfallapotheke, dass diese die Kräuter führt.
 
1.2.4          Kontakt/Kommunikation
Die BSG-TCM unterstützt und vertritt seine Mitglieder bei der Kommunikation mit:
- anderen TCM-Vereinen in der Schweiz und im Ausland
- der Presse, bei Publikationen über TCM
- den regionalen Gesundheitsbehörden


1.2.5          TCM Nachrichten
Alle Mitglieder erhalten 4x pro Jahr die Zeitschrift TCM Nachrichten.
Darin ist das Jahresprogramm des BSG-TCM Basel veröffentlicht, Informationen und Vorträge verschiedenster Anbieter im Gebiet von TCM aufgelistet und es sind Abhandlungen/Referate über aktuelle Themen publiziert.


1.2.6          Sekretariat
Das Sekretariat des BSG-TCM informiert per E-Mail über TCM Kongresse und aktuelle TCM Veranstaltungen.


1.2.7          Öffentlichkeitsarbeit
Die BSG-TCM stellt sich und seine Arbeit bei TCM Schulen, Apotheken, Importeuren von TCM-Artikeln und Arzneien vor.


1.2.8          Homepage
Auf der Homepage des Vereins www.bsg-tcm.ch finden sich vielfältige Informationen über die BSG-TCM wie die Liste aller Mitglieder und der Vorstandsmitglieder, das jährliche Programm, die bestehenden Arbeitsgruppen und deren Projekte sowie Scripts über gehaltene Vorträge.
 
1.3          Aufbau des Vereins
Der Vorstand der BSG-TCM Basel setzt sich zusammen aus dem Präsidenten, der Sekretärin und dem Kassier.
2 Revisoren kontrollieren und bestätigen die Arbeit des Kassiers.


Arbeitsgruppen, welche aus Mitgliedern bestehen, bearbeiten ein spezielles Interessengebiet.
Alle Vereinsarbeiten werden auf einer ehrenamtlichen Basis ausgeführt.


1.4          Mitgliedschaft

1.4.1          Mitglieder

Eine Mitgliedschaft ist unabhängig von Berufen und Nationalitäten.

Die heutigen Mitglieder des BSG-TCM stammen aus verschiedenen Berufsgruppen wie Ärzten, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, TCM-Therapeuten, Sportlern, Informatikern und verschiedene anderen Berufen.
Der Mitgliedschaftsbeitrag beträgt CHF 60.-

1.4.2          Kosten
Der Mitgliedschaftsbeitrag beträgt CHF 60.-
Vollzeitstudenten bezahlen einen reduzierten Jahresbeitrag von CHF 40.-
Sponsoren sind willkommen und deren Beitragshöhe offen.
Sponsoren sind Geschäfte, Organisationen oder Privatpersonen, welche den BSG-TCM finanziell unterstützen. Der Name des Sponsors wird auf der Homepage des BSG-TCM www.bsg-tcm.ch aufgeführt.



1.5          Geschichtlicher Überblick

Die Basler Gesellschaft für TCM wurde am 4. Mai 1995 gegründet.
Liste der Vorstandsmitglieder seit dem Gründungsjahr bis heute:
 
​

Präsidium
ab 2019              Anja Matthey de l'Etang
2017 bis 2019   Christof Graf
2012 bis 2017   Silvia Nörz
2003 bis 2012   Kian-Yong Toh
2002 bis 2003   Iris Schmidlin
1998 bis 2002   Christof Graf
1995 bis 1998   Urs Pretôt


Sekretariat
Ab 2015              Agnes Graber
2007 bis 2015   Caroline Friedli-Häusler
2004 bis 2007   Chantal Jeangros
2003 bis 2004   Rosemarie Jenni
2001 bis 2003   Isabelle Moriconi
1995 bis 2001   Monika Roggo


Kassier
Ab 2017            Gabriela Messerli
2013 bis 2017   Angela Gavazzi
2010 bis 2013   Nicolas Petit
2006 bis 2010   Nicole Mühlemann
2001 bis 2006   Philipp Ehrsam
1998 bis 2001   Daniel Gastpar
1997 bis 1998   Monika Roggo
1995 bis 1997   Christof Graf

BSG-TCM

Basler Gesellschaft für Traditionelle Chinesische Medizin

Copyright © 2019
  • Home
  • Für Patienten
    • Was ist TCM?
    • Indikationen
    • Finden Sie Therapeuten
  • Für Therapeuten
    • Veranstaltungen
    • Materialien
  • Wer sind wir?
    • Mitglieder
    • Vorstand
    • Statuten
    • Kontakt